Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision – Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • DE
  • FR
LogoLogo
  • DE
  • FR
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau

    Bewerten

    • Akkreditierungen/Sachverständige
    • Beweissicherung, Historische Erkundungen, Prüfleistungen
  • Projekte

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision – Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • DE
  • FR

Beraten

Gebäuderückbau

Schadstoffe und Störstoffe in Baumaterialien sowie nutzungsbedingte Kontaminationen in Industrie-, Wohn- und Geschäftsgebäuden stellen insbesondere bei älteren Bauwerken fast immer ein Rückbau- und Entsorgungsproblem dar. Vor allem bei Neubauvorhaben im öffentlichen Bereich gewinnt die Nachhaltigkeit eine zunehmende Bedeutung für die Bauwirtschaft. Schon im Planungsansatz können hier Fehler vermieden und aufwendige Entsorgungskosten beim späteren Rückbau vermieden werden.

Für Eigentümer, Investoren, Planer und Behörden erbringen wir u.a. folgende Leistungen:

  • Auf Gebäudeschadstoffe fokussierte Probenahmen
  • Erfassung des Schadstoffpotentials in Gebäuden und Erstellung von Schadstoffkatastern
  • Rückbau- und Entsorgungskonzepte
  • Bauleitung und Fachbauleitung bei Rückbaumaßnahmen

Projektauswahl

Schadstoffkataster für die Werke I und II der Villeroy & Boch S.à…

Bis vor wenigen Jahren stellte die Villeroy & Boch AG, Mettlach, an ihrem historischen Stammsitz im Rollingergrund in…

Mehr erfahren

Ehemalige Grube Jägersfreude/Saar – Rückbau der Tagesanlagen

Auf dem Gelände der ehemaligen Grube Jägersfreude in Saarbrücken wurde im Zeitraum von Ende Mai 2010 bis Januar 2011 im…

Mehr erfahren

"Haus der Gesundheit", Saarbrücken - Entkernung

Das Landesamt für zentrale Dienste des Saarlandes (LZD), vertreten durch das Amt für Bau und Liegenschaften (ABL), hat…

Mehr erfahren

Industriepark Zunderbaum, Homburg / Saar

Die Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft mbH (SBB) plant auf dem Gelände des ehemaligen Gerätehauptdepots der…

Mehr erfahren

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Frank Stüber

  • Telefon:+352 276 98 13 5
  • Mobiltelefon:+352 621 30 62 60
  • E-Mail:f.stueber@wpw-geolux.lu

Alle Leistungen zum Thema Beraten

  • Geotechnik
  • Umwelt-Altlasten
  • Grundwasser
  • Gebäuderückbau
  • Qualitätssicherung
  • Spezialtiefbau

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2023 by WPW GEO.LUX S.à r.l.