Aller au contenu principal
  • Société
    • Groupe
    • Profil
    • Principe directeur
    • Personne de contact
    • Histoire
  • Services
  • Projets
  • Actualités
    • Thèmes actuels
    • Annonces
    • Publications
  • Carrière
    • Offres d'emploi
    • Notre vision – votre objectif?
    • WPW en tant qu'employeur
    • Rejoindre WPW
    • Nous sommes WPW
    • La vie et le travail
  • Contact
    • Personne de contact
    • Demande
    • Plan d'accès
    • Mentions légales
    • Protection des données
  • DE
  • FR
LogoLogo
  • DE
  • FR
LogoLogo
  • Société
    • Groupe
    • Profil
    • Principe directeur
    • Personne de contact
    • Histoire
  • Services

    Conseils

    • Géotechnique
    • Environnement – sites pollués
    • Nappe phréatique
    • Démolition de bâtiments
    • Assurance qualité
    • Génie civil spécialisé

    Planification

    • Géotechnique-génie civil spécialisé
    • Environnement-assainissement-eaux souterraines
    • Démolition de bâtiments

    Evaluation

    • Accréditations/experts
    • Mise en sûreté de preuves, enquêtes historiques, services de contrôles
  • Projets

    Conseils

    • Géotechnique
    • Environnement-sites pollués
    • Nappe phréatique
    • Démolition de bâtiments
    • Assurance qualité
    • Génie civil spécialisé

    Planification

    • Géotechnique-génie civil spécialisé
    • Environnement-assainissement-eaux souterraines
    • Démolition de bâtiments
  • Actualités
    • Thèmes actuels
    • Annonces
    • Publications
  • Carrière
    • Offres d'emploi
    • Notre vision – votre objectif?
    • WPW en tant qu'employeur
    • Rejoindre WPW
    • Nous sommes WPW
    • La vie et le travail
  • Contact
    • Personne de contact
    • Demande
    • Plan d'accès
    • Mentions légales
    • Protection des données
  • DE
  • FR

Conseils

Geothermieanlage für den Erweiterungsbau zur Maison Relais der Schule „Nelly Stein“ in Schifflange

Die Gemeindeverwaltung Schifflange baut in der Nähe des Bahnhofes in Schifflange einen Erweiterungsbau „Maison Relais“ für die Schule „Nelly Stein“. Zur Heizung und Kühlung des Gebäudes wird der Untergrund mittels Erdwärmesonden genutzt. Aufgrund der Anlagengröße (> 30kW) wurde im Vorfeld eine Pilotsonde auf dem Baufeld installiert und an dieser ein Geothermal Response Test (GeRT) ausgeführt, um die spezifischen Untergrundparameter für den Standort bestimmen zu können. Die Probesonde wird in das spätere Sondenfeld integriert.

Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse im Hinblick auf die geothermischen Eigenschaften des Untergrundes (effektive Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität des Bodens) wurde das Sondenfeld dimensioniert. Bei der Dimensionierung wurden unter anderem die Leistungskennwerte der Wärmepumpe, der Heiz- und Kühlbedarf sowie die Leistungsaufnahme zur Bereitstellung von Warmwasser berücksichtigt. Bei der Auslegung des Sondenfeldes wurde auch auf dessen Flächenbedarf sowie die Möglichkeit zur effektiven Anordnung der Sonden geachtet. Für die Auslegung der erforderlichen Sondenlängen wurde eine Spezialsoftware verwendet, die eine Langzeitprognose der Untergrundtemperaturen für den Betrieb der Anlage zulässt, so dass die wirtschaftliche Nutzung der Geothermie dauerhaft gewährleistet ist.

Die planungskonforme Herstellung des Sondenfeldes wurde fachtechnisch begleitet.


Faktenbox

Bauherr

Adminstration Communale de Schifflange, BP 11, L-3801 Schifflange

Auftraggeber

Betic S.A. Ingénieurs-Conseils, 2rte de Luxemburg, L-4972 Dippach

Bauzeit

2013

Bearbeitungszeit

2013

Erbrachte Leistung

-Überwachung der Pilotbohrung für das Sondenfeld

-Geothermal Response Test an der Probesonde

-Dimensionierung des Sondenfeldes

-Überwachung/Dokumentation der Bohrungen und Einrichtung der Sonden

Hinweise

Heizanlage mit 6 Geothermiesonden von je 100 m Tiefe;

Potenziell quellfähiger Baugrund

retour

Le groupe WPW

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2023 by WPW GEO.LUX S.à r.l.