Zum Hauptinhalt springen
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen
  • Projekte
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision – Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • DE
  • FR
LogoLogo
  • DE
  • FR
LogoLogo
  • Unternehmen
    • Gruppe
    • Profil
    • Leitbild
    • Ansprechpartner
    • Historie
  • Leistungen

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau

    Bewerten

    • Akkreditierungen/Sachverständige
    • Beweissicherung, Historische Erkundungen, Prüfleistungen
  • Projekte

    Beraten

    • Geotechnik
    • Umwelt-Altlasten
    • Grundwasser
    • Gebäuderückbau
    • Qualitätssicherung
    • Spezialtiefbau

    Planen

    • Geotechnik-Spezialtiefbau
    • Umwelt-Altlasten-Grundwasser
    • Gebäuderückbau
  • Aktuelles
    • Top-Themen
    • Mitteilungen
    • Publikationen
  • Karriere
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Unsere Vision – Ihr Ziel?
    • WPW als Arbeitgeber
    • Einstieg bei WPW
    • Wir sind WPW
    • Leben und Arbeiten
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfrage
    • Anreise
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • DE
  • FR

Geothermie: Heizen und Kühlen mit Erdwärme

Erneuerbare Energie mit enormem Potenzial

Die Erkenntnisse zur Beeinflussung des Klimas durch den Menschen sowie zur Endlichkeit fossiler Ressourcen und damit einhergehende steigende Energiepreise haben zu einem Umdenken in Politik und Gesellschaft geführt. Die weltweit steigende Nachfrage nach Energie kann nicht durch fossile oder atomare Energieträger befriedigt werden. Einzig die erneuerbaren Energien sind langfristig in der Lage, dezentrale, bezahlbare Energie im globalen Maßstab bereitzustellen. Dabei kommt der Geothermie eine immer größere Bedeutung zu, ist sie doch überall und vor allem ständig verfügbar!

Geothermie (Erdwärme) ist die unterhalb der festen Oberfläche der Erde gespeicherte Wärmeenergie. Je tiefer man in das Innere der Erde vordringt, desto wärmer wird es. In Mitteleuropa nimmt die Temperatur um etwa 3 °C pro 100 m Tiefe zu. Man geht davon aus, dass im Erdkern Temperaturen von 5.000 – 7.000 °C erreicht werden. Diese in der Erde gespeicherte Wärme ist nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich.

Die Nutzung dieser erneuerbaren Ressourcen auf Grundlage ausgeklügelter Energiekonzepte ist eine anspruchsvolle Aufgabe und erfordert das konstruktive Zusammenwirken unterschiedlichster Experten (Architekt, Gebäudetechniker, Energieberater, Geotechniker, Projektmanager). Wir haben alle diese Kompetenzen im eigenen Haus und sind dadurch in der Lage, ganzheitliche Lösungen aus einer Hand anzubieten.

Umfangreiche Informationen zu dieser zukunftsorientierten Thematik finden Sie in den folgenden Downloads (Broschüre "Erdwärme" der GtV, Vorträge von Dr. Heit und Dr. Backes, Hinweise zum VBI-Leitfaden "Oberflächennahe Geothermie") sowie insbesondere im nachfolgenden Video.

Grundlagenvideo Geothermie

Weitere Informationen:

  • Broschüre Erdwärme

  • Vortrag GHE 04.03.2009

  • Vortrag WBA 04.03.2009

  • VBI Leitfaden

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Frank Stüber

  • Telefon:+352 276 98 13 5
  • Mobiltelefon:+352 621 30 62 60
  • E-Mail:f.stueber@wpw-geolux.lu

Dr.-Ing. Thomas Becker

Geschäftsführender Gesellschafter, Prüfstellenleiter RAP-Stra, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erd- und Grundbau (IHK), Sachverständiger für Gebäudeschäden und Gebäudeinstandsetzung (TÜV)

  • Telefon:+49 681 99 20 23 0
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 08 28
  • E-Mail:t.becker@wpw-geoing.de

Dr.-Ing. Gernot Heit

  • Telefon:+49 681 99 20 20 3
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 09 02
  • E-Mail:g.heit@wpw.de

Dr.-Ing. Werner Backes

Geschäftsführender Gesellschafter,
Sachverständiger für Nachhaltiges Bauen (SHB),
DGNB- und BNB-Auditor

  • Telefon:+49 681 99 20 10 1
  • Mobiltelefon:+49 151 29 25 09 01
  • E-Mail:w.backes@wpw.de

Weitere Top-Themen

06.12.2013

Ganzheitliches Planen, Bauen und Betreiben als...

Bauen begleitet die Menschheit nahezu von Anfang an. Über viele Jahrhunderte, wenn nicht gar Jahrtausende, war das Bauen…

Mehr erfahren
02.12.2013

"Blue Buildings" als neue Qualität des Bauens

Nicht nur vor dem Hintergrund der aktuell wieder stärker geführten Diskussion zum Klimawandel ist in der Bau- und…

Mehr erfahren
05.12.2013

Projektmanagement in der Geo- und Umwelttechnik

In Zeiten knapper Kassen gewinnt das ganzheitliche Projektmanagement immer mehr an Bedeutung in der Bau- und…

Mehr erfahren

Die WPW-Gruppe

  • WPW GmbH
  • WPW LEIPZIG
  • WPW JENA
  • WPW RHEIN-NECKAR
  • WPW GEO.INGENIEURE
  • WPW GEO.LUX
© 2023 by WPW GEO.LUX S.à r.l.